-
England setzt einen neuen Meilenstein im Kampf gegen Krebs – eine Injektion, die die Immuntherapie vereinfacht
Von Dr. Marco Vinicio Benavides Sánchez In den letzten Tagen haben internationale Schlagzeilen eine hoffnungsvolle Nachricht verbreitet: Der britische Gesundheitsdienst NHS hat begonnen, eine Injektion anzubieten, die bis zu 15 Krebsarten in nur wenigen Minuten behandeln kann.Diese Behauptung klingt fast wie ein Wunder – doch dahinter steckt solide Wissenschaft, jahrelange Forschung und der Wille, die…
-
Kann künstliche Intelligenz wie ein Arzt denken?
Dr. Marco V. Benavides Sánchez. In einer Welt, in der künstliche Intelligenz (KI) bereits bei Diagnosen, medizinischen Bildern und Therapieempfehlungen hilft, stellt sich eine zentrale Frage: Denkt diese Technologie wirklich medizinisch? Können wir darauf vertrauen, dass ihre Antworten dem klinischen Denken eines Arztes entsprechen? Eine neue Studie in JAMA Network Open untersucht, wie Sprachmodelle medizinische…
-
Künstliche Intelligenz gegen Leberkrebs: Hoffnung durch Technologie
Dr. Marco V. Benavides Sánchez. Leberkrebs gehört zu den tödlichsten Krebsarten weltweit. Besonders das hepatozelluläre Karzinom und das intrahepatische Cholangiokarzinom werden oft erst spät erkannt – mit begrenzten Behandlungsmöglichkeiten. Doch die Fortschritte in der künstlichen Intelligenz (KI) eröffnen neue Perspektiven für Patienten und Ärzte. Was ist KI und wie kann sie helfen? KI bezeichnet Systeme,…
-
Kann Künstliche Intelligenz fair sein? FairMed – Ein neuer Weg zu mehr Gerechtigkeit in der automatisierten Medizin
Dr. Marco V. Benavides Sánchez. Im digitalen Zeitalter, in dem Algorithmen bestimmen, welchen Film wir schauen oder welche Route wir zur Arbeit nehmen, wird eine Frage immer drängender: Was passiert, wenn eine Künstliche Intelligenz (KI) medizinische Entscheidungen trifft? Und vor allem: Tut sie das gerecht? Die Versprechen der KI in der Medizin sind gewaltig: schnellere…
-
Künstliche Intelligenz verbessert die Vorhersage von Überlebenszeiten bei Nierentransplantationen
Dr. Marco V. Benavides Sánchez. Die Nierentransplantation ist eine lebensrettende Maßnahme für Patienten im Endstadium einer chronischen Nierenerkrankung. Eine der größten Herausforderungen dabei ist die Vorhersage, wie lange ein transplantiertes Organ überleben wird. Der Schlüssel liegt oft in der Immunverträglichkeit zwischen Spender und Empfänger – genauer gesagt in der Kompatibilität der sogenannten humanen Leukozytenantigene (HLA)….
-
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Medizin in Deutschland
Dr. Marco V. Benavides Sánchez. Die medizinische Forschung in Deutschland erlebt derzeit einen tiefgreifenden Wandel – angetrieben durch die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI). Von der Krebsdiagnostik bis zur personalisierten Therapie hat sich die KI zu einem unverzichtbaren Instrument für Ärztinnen und Forscher entwickelt. Führende Institutionen wie das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg setzen…